IGEL-Leistungen
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind medizinische Angebote, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Die Sonographie, auch bekannt als Ultraschall, der Schilddrüse ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem Schallwellen verwendet werden, um die Schilddrüse im Hals sichtbar zu machen. Dabei wird ein spezieller Schallkopf auf die Haut aufgesetzt, der Schallwellen aussendet. Diese Wellen werden von den Geweben der Schilddrüse reflektiert und vom Schallkopf wieder aufgenommen. Ein Computer wandelt diese reflektierten Signale in ein Bild um, das auf einem Bildschirm sichtbar ist.
Dieses Verfahren ist schmerzfrei, nicht-invasiv und verursacht keine Strahlenbelastung. Es hilft Ärzten, die Größe und Form der Schilddrüse zu beurteilen, Knoten oder Zysten zu erkennen und festzustellen, ob Veränderungen vorliegen, die weitere Untersuchungen erfordern. Es ist eine wichtige Methode, um die Gesundheit der Schilddrüse zu überwachen und mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen
Die Sonographie (Doppler) der Halsgefäße ist eine spezielle Ultraschalluntersuchung, bei der nicht nur die Strukturen im Hals sichtbar gemacht werden, sondern auch die Blutströmung in den Gefäßen. Dabei wird ein Schallkopf auf den Hals aufgesetzt, um die Halsarterien und -venen zu untersuchen. Der Doppler-Effekt, nach dem diese Untersuchung benannt ist, ermöglicht es, die Richtung und Geschwindigkeit des Blutflusses in den Gefäßen zu messen. So können Ärzte feststellen, ob die Blutversorgung im Halsbereich normal ist oder ob Verengungen, Blockaden oder andere Durchblutungsstörungen vorliegen. Diese Untersuchung ist schmerzfrei, nicht-invasiv und sehr hilfreich, um Erkrankungen wie Arteriosklerose, Verengungen oder Thrombosen frühzeitig zu erkennen.
Außerhalb der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen kann man auch jederzeit ein Hautkrebsscreening als Selbstzahlerleistung erhalten.
Wir helfen beim Ausfüllen der Verfügungen und beantworten wichtige Fragen rund um die Patientenverfügung.
Eine Führerscheinuntersuchung beim Hausarzt ist eine medizinische Untersuchung, die durchgeführt wird, um festzustellen, ob die Person körperlich und geistig in der Lage ist, ein Kraftfahrzeug sicher zu führen. Diese Untersuchung ist oft erforderlich, wenn der Führerschein verlängert werden soll oder bestimmte medizinische Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um weiterhin fahren zu dürfen. Der Arzt prüft dabei verschiedene Aspekte, wie das Sehvermögen, die Reaktionsfähigkeit, das Hörvermögen sowie allgemeine gesundheitliche Faktoren, die das Fahren beeinflussen könnten. Manchmal werden auch spezielle Tests durchgeführt, um die Konzentrationsfähigkeit oder das Reaktionsvermögen zu beurteilen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass durch das Fahren keine Gefahr für die Person selbst oder andere Verkehrsteilnehmer besteht. Die Untersuchung ist in der Regel unkompliziert und dauert nicht lange.
Die Labordiagnostik ermöglicht die Untersuchung von Proben, wie beispielsweise Blut, Gewebe oder Urin, auf spezifische Krankheitshinweise. Sie dient sowohl der Diagnostik und Stadieneinteilung von Krankheiten, Verlaufs- Therapiekontrolle sowie der Früherkennung von Krankheiten. Die Bestimmung welcher Werte sinnvoll ist, hängt stark von den individuellen Gegebenheiten ab wie z.B. durchgemachten oder bestehenden Erkrankungen, persönlichen und familiären Risiken, Geschlecht, Alter, Ernährung und Lebensstil.
Neben den üblicherweise von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlten Untersuchungen bieten wir Ihnen – auch im Rahmen unserer Sprechstunde – zusätzliche Bestimmungen von Laborwerten und Untersuchungskombinationen für bestimmte Situationen und Beschwerden an.
Wir arbeiten mit einem Labor zusammen und können Ihnen eine Variation an Untersuchungen anbieten.
-Stuhluntersuchung zur Darmkrebsvorsorge
-Urin-Untersuchung bei Verdacht auf Entzündungen oder Nierenerkrankungen
-Blutzuckertestungen
-Untersuchungen zur Funktion bestimmter Organe (z.B. Niere, Leber, Schilddrüse, etc.)
-INR-Messungen
-Schnellteste
Rufen Sie uns an – vereinbaren Sie ein Termin- wir nehmen uns Zeit
Individuelle Beratung basierend auf einem selbst angefertigten Ernährungstagebuch.
Zusätzlich begleiten wir durch die darauffolgenden Monate mit regelmäßigen Gesprächsterminen im Sinne eines Coachings.
Blutabnahme zum Ausschluss anderer Ursachen des Übergewichts ist obligat (s. Laborleistungen)
In Zusammenarbeit mit dem CTL Labor in Bad Zwischenahn bieten wir Bluttestungen auf Unverträglichkeiten auf Nahrungsmittel an. Bei Interesse händigen wir Ihnen gerne einen Informationsflyer dazu aus.
Auf Anfrage beraten wir euch gerne zu Laborbestimmungen, die nicht von der Kasse getragen werden.
Wie z.B. Vitamine, Spurenelemente usw. Sprecht uns gerne an.